...kommt in den 90ern von FFM nach Berlin. Nach Jobs als Angler (Ton-Assi) und Ankerklausen-Kellner wird er mit Hits, wie "Wovon Lebt Eigentlich Peter?" und "Liebeskummer Is' Luxus" plötzlich weltberühmt (in Berlin, Köln und Wien). In den Folgejahren wechselt er hinters Moderatoren-Mikro und interviewt alle großen KünstlerInnen & Bands - von Die Ärzte über Emily King bis hin zu Frank Zander. Er gilt als Erfinder der Morningshow am Nachmittag (FluxFM) und der mittlerweile fast offiziellen Berliner Begrüßungsformel "Bonjürchen!".
...wechselt Anfang der 2000er die Schweizer Grundschule gegen das Berliner Musikbusiness (MotorFM/FluxFM). Schnell geht dem ausgebildeten Lehrer auf: Grundschulpädagogik und Musikindustrie haben mehr gemeinsam als gedacht. In seiner Funktion als Musikchef bringt er viele junge, noch unentdeckte Acts zum ersten Mal ins Radio oder für exklusive Liveshows auf die FluxFM-Dachterrasse. So kommt es über die Jahre zu sehr erfolgreichen Projekten mit Bonaparte, the xx, Passenger, Alice Merton, Lizzo, Aurora und vielen mehr.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.